Köder

Angelköder – für deinen perfekten Fisch

Blechköder

Altbewährt und fast immer fängig. Blechköder sind nicht wegzudenken aus deiner Köderbox und sorgen immer für stramme Schnüre.

Hardbaits

Raubfische lieben diese Köder. Sie sind besonders führ ihren lauf und können durch besondere Farben und Kugeln im Köder überzeugen

Softbaits

Ein besonders Naturgetreuer Lauf und viel Bewegung durch künstliche Fühler und Flossen sorgen für viel Aktivität im Wasser

Eimer Komplett-Set m. Wanne, 25 l

Naturköder

Alles was für Köderfischmontagen, etc. Gebraucht wird.

Welcher Köder passt zu deinem Angelziel?

Die Wahl des richtigen Köders ist entscheidend für den Fangerfolg. Unterschiedliche Ködertypen bieten verschiedene Vorteile, abhängig von den Bedingungen und den Fischarten, die du anvisierst. Hier ein Überblick über die wichtigsten Köderkategorien:

Blechköder:

Diese Köder bestehen aus Metall und sind vor allem durch ihre auffälligen Lichtreflexe besonders effektiv. Sie eignen sich hervorragend für Raubfische wie Hecht, Zander und Barsche. Dank ihres hohen Gewichts können sie weit geworfen und in tiefere Wasserschichten geführt werden. Klassiker wie Blinker oder Spinner sind hier besonders beliebt.

Hardbaits:

Hardbaits sind feste Köder, die in der Regel aus Kunststoff oder Holz bestehen und oft die Form eines kleinen Fisches haben. Diese Köder sind ideal für das gezielte Angeln auf Raubfische, da sie mit ihren realistischen Bewegungen und Tauchschaufeln den Jagdinstinkt wecken. Ob Wobbler, Popper oder Crankbaits – Hardbaits bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.

Softbaits:

Softbaits bestehen aus weichem Kunststoff und imitieren Insekten, Würmer oder Fische. Sie sind besonders vielseitig, da sie flexibel sind und mit verschiedenen Jigköpfen kombiniert werden können. Sie sind vor allem bei Anglern beliebt, die auf Zander und Barsch angeln, da sie eine realistische und verführerische Bewegung im Wasser erzeugen.

Naturköder:

Für das Angeln mit Naturködern werden echte Köder wie Würmer, Maden oder Fischfetzen verwendet. Diese Köder sind vor allem für Friedfische wie Karpfen, Schleien oder Brassen interessant, aber auch Raubfische wie Hecht oder Zander lassen sich mit Naturködern überlisten. Sie bieten den Vorteil, dass sie Fische mit ihrem natürlichen Geruch und Geschmack anlocken.

Du suchst nach einem bestimmten Köder? In unseren Unterkategorien findest du eine breite Auswahl an Produkten, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Egal, ob du auf der Suche nach den besten Blechködern, realistischer Hardbaits, vielseitiger Softbaits oder Naturködern für dein nächstes Angelabenteuer bist – bei uns wirst du fündig. Stöbere durch die einzelnen Kategorien und finde den perfekten Köder, um deinen nächsten Fang zu sichern!