Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein Inline Feeder ist ein spezieller Futterkorb, der beim Feederangeln verwendet wird. Er zeichnet sich durch eine innenliegende Führung für die Hauptschnur aus, was ihm einige besondere Vorteile gegenüber anderen Futterkorb-Typen verleiht. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile eines Inline Feeders:
Merkmale des Inline Feeders
Inline-Design:
Die Hauptschnur läuft durch die Mitte des Futterkorbs. Dies sorgt für eine direkte Verbindung zwischen der Rute und dem Köder, was die Bissanzeige verbessert und einen direkten Kontakt zum Fisch gewährleistet.
Gewichtsanpassung:
Viele Inline Feeder ermöglichen es, das Gewicht anzupassen, um den Wurfweiten und den Bedingungen am Angelplatz gerecht zu werden. Dies macht sie besonders vielseitig.
Material und Bauweise:
Inline Feeder bestehen in der Regel aus robustem Kunststoff oder Metall, um sowohl in stehenden als auch in fließenden Gewässern eingesetzt werden zu können. Sie sind so konstruiert, dass sie das Futter kontrolliert freigeben.
Verschiedene Größen und Formen:
Inline Feeder gibt es in verschiedenen Größen und Formen, die je nach Angeltechnik und -bedingung ausgewählt werden können. Die Wahl des Feeders hängt von der Zielart, der Angelentfernung und den Wasserbedingungen ab.
Einfache Montage:
Inline Feeder sind einfach zu montieren. Die Schnur wird durch den Futterkorb geführt, und dann wird das Vorfach mit dem Haken angebracht. Die Montage kann als Festblei- oder als Laufblei-Montage verwendet werden.
Vorteile des Inline Feeders
Verbesserte Bissanzeige:
Das Inline-Design ermöglicht eine direkte und empfindliche Bissanzeige, da die Schnur ohne Umwege zum Köder führt. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn feine Bisse erkannt werden müssen.
Reduziertes Verheddern:
Durch die innenliegende Führung der Schnur neigt der Inline Feeder weniger dazu, sich zu verheddern, was eine zuverlässigere und stressfreiere Nutzung gewährleistet.
Vielseitigkeit:
Inline Feeder sind in einer Vielzahl von Angelbedingungen einsetzbar, von Seen bis hin zu Flüssen, und eignen sich für verschiedene Fischarten.
Präzise Köderplatzierung:
Sie ermöglichen eine genaue Platzierung des Futters am Angelplatz, was die Chancen auf eine erfolgreiche Anlandung erhöht.